Vom 25. bis 28. Mai werden zum dritten Mal in Graz die Badminton Austrian Open durchgeführt. Knapp 350 AthletInnen aus 45 Nationen und allen 5 Kontinenten kämpfen dabei um Punkte für die Weltrangliste und für die Qualifikation für Olympia 2024 in Paris.
Qualifikation
Derzeit werden in der Qualifikation die letzten freien Plätze für die Hauptbewerbe ausgespielt. Größere Überraschungen blieben dabei bisher aus.
Von den Österreichischen QualifikantInnen konnte Wolfgang Gnedt zwei Runden gewinnen und trifft morgen im Qualifinale auf Mads Moller aus Dänemark. Katrin Neudolt, die sich als gehörlose Athletin gerade auf die Gehörlosen WM in Brasilien vorbereitet, unterlag in der ersten Runde gegen Katarina Kargova (Slovakei).
Hauptbewerb
Die Hauptbewerbe beginnen am Freitag um 13:00. Dann starten auch Olympianwärter Luka Wraber und Colins Filimon, der letzte Woche bei den Slovenian Challenge das Viertelfinale erreichte, in den Bewerb.
Die besten Chancen für Österreich hat das Mixed-Doppel Philip Birker / Katharina Hochmeir, die im Mixed auf Platz 2 gesetzt sind; im Herrendoppel tritt der gebürtige Grazer Birker erstmals mit Andraz Krapez (Slowenien) an.
Zuschauer
Bis Sonntag wird im Raiffeisen Sportpark noch Badminton auf Weltklasseniveau geboten! Für Zuschauer gibt es bei freiem Eintritt auch ein Rahmenprogramm mit Buffet, AirBadminton, Tombola und Gewinnspielen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter media@autopen.at oder +43 664 3815730 zur Verfügung!
Alle Pressemeldungen, weitere Details und Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie auf unserer Medien Seite.
Wenn wir Sie in unseren Presseverteiler aufnehmen dürfen, schicken Sie bitte ein Mail an media@autopen.at.